Iwona Chmielewska in der Inklusionsklasse 2
In den Bilderbüchern der international ausgezeichneten Illustratorin und Autorin gab es für die Kinder der Inklusionsklasse 2 aus dem Bildungszentrum St. Wolfgang viel zu entdecken! Besonders durch ihre klaren, reduzierten Illustrationen gepaart mit wenig Text regte Iwona Chmielewska die Fantasie der Schülerinnen und Schüler an. Vor allem ihr Werk „Vier gewöhnliche Schüsseln“ begeisterte die Inklusionsklasse. Darin zeigt die Autorin wie anhand von vier Halbkreisen unzählig viele verschiedene Geschichten erzählt werden können. In ihren Illustrationen und Collagen tauchen die Halbkreise dabei stets ganz unterschiedlich auf: so zum Beispiel als Schüsseln, Regenschirme, Marienkäfer oder Schildkrötenpanzer. Sogar zum Nachdenken über die gerechte Aufteilung des Reichtums auf der Welt regt Iwona Chmielewska mit diesem Buch an. Basierend auf jenem Bilderbuch gestalteten die Schülerinnen und Schüler im Anschluss eigene Werke in gleichem Stil: Vier Halbkreise, Stift und Papier dienten als Werkzeug für die eigene Kreativität. Die vier Schüsseln wurden in den Bildern der Kinder zum Beispiel zu Lachgesichtern, Schmetterlingen, Spinnen oder Booten. Mit der Würdigung aller entstanden Kunstwerke endete schließlich ein fantasieanregender Vormittag voller wertvoller künstlerischer Eindrücke und kreativer Begegnung.
Ein herzlicher Dank gilt abschließend besonders Iwona Roszkowski für die Übersetzung während der gesamten Veranstaltung. Der Workshop fand im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie „Wir sind Straubing“ statt und wurde vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert.
Text: Magdalena Horn