Leichte Sprache

Zurück „ÖkoKids 2024 für das inklusive Kinderhaus“


Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt- und Verbraucherschutz vergibt die Auszeichnung „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ an Kitas, die sich mit wichtigen Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen auseinandersetzen. Ziel des Projektes ist es, Schlüsselkompetenzen und Werte im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung bei den Kindern zu fördern, sowie Nachhaltigkeit in der Einrichtung zu verankern.
Die Projektleitungen Fr. Iglhaut Tamara und Fr. Endisch Sandra beschäftigten sich zusammen mit den Sonnen Kinder mit dem Thema, „wie kann ich einen Garten in der Stadt anlegen“. Hierzu wurden unterschiedliche Angebote durchgeführt. Anzucht und Wachstum von Tomaten, Kräuterbeete bepflanzen, Besuch am Wochenmarkt und im Wurzelgarten. Ein Highlight war auch der Besuch in Nachbars Kirschgarten. Die Kinder sollten verstehen, wie das Gemüse und Obst entsteht, was man alles dazu benötigt und wie man es verwerten kann.
Wir gratulieren ganz herzlich zu dem gelungenen Projekt.



Text: Scheuerer Monika