Leichte Sprache

Back Großzügige Spende für das Nardinihaus

Bild: von links: Rita Leipold, Andrea Hobmaier, Josef Klarner, Beate Elsperger und Sabine Bogner (​​​​Foto: Joseph Bachhuber)
 

Es ist bereits zu einer schönen Tradition geworden: Alljährlich an Christi Himmelfahrt organisiert der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Hainsbach-Haindling in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Haindling eine volkstümliche Maiandacht. Bekannte Musikgruppen gestalten die Feier mit ihren musikalischen Beiträgen und verleihen der Andacht einen festlichen Rahmen. Der gute Besuch zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie sehr die Gläubigen diese Veranstaltung schätzen. Im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat stets zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim ein. Der Erlös dieser Bewirtung wird seit vielen Jahren an caritative Einrichtungen gespendet. So konnten Mitglieder des Pfarrgemeinderates eine Spende in Höhe von 425 Euro an Josef Klarner, Bereichsleiter im Nardinihaus von St. Wolfgang in Straubing, überreichen. Im Nardinihaus, das Teil des Bildungszentrums St. Wolfgang ist, leben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung – vom Kindergartenalter bis zum Ende der Berufsschulpflicht. Zurzeit wohnen dort 18 junge Menschen in zwei alters- und geschlechtsgemischten Wohngruppen deren Familien eine besondere Entlastung und Unterstützung benötigen oder die ihre Familie verloren haben.  Das Haus ist voll ausgelastet und bundesweit sehr gefragt. Die Spende aus Haindling wird für zusätzliche Leistungen verwendet, die nicht über andere Mittel abgedeckt sind – etwa Eintrittsgelder für Ausflüge oder gemeinsame Freizeitaktivitäten. Josef Klarner bedankte sich herzlich im Namen der Bewohnerinnen und Bewohner für die Unterstützung und das Engagement des Pfarrgemeinderates der Pfarrei Hainsbach-Haindling. 

​​​​​Text: Joseph Bachhuber