Neuigkeiten
Es hat geschneit – juhuu!! Alle Kinder waren sehr begeistert und freuten sich sehr auf den ersten Schnee. Schlitten geholt und ab in den Stadtpark zum Schlittenfahren. Kinder wie Erwachsene hatten sehr viel Spaß und wollten gar
Weiterlesen... Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier geht es direkt zur Homepage des Schulmanager-Online:
Schulmanager-Online
Hier finden Sie eine Anleitung für den Schulmanager-Online:
Anleitung Schulmanager-Online
Hier können Sie sich die Datenschutzerklärung für den Schulmanager-Online durchlesen:
Datenschutzerklärung
Bei Fragen oder Problemen können Sie ich jederzeit gerne bei uns melden.
Beste
Weiterlesen... Hier finden Sie zum 24. Dezember einen besonderen Impuls! Bitte auf das Foto klicken!
Weiterlesen... Den SVE-Gruppen war es – unter Einhaltung der Hygieneregeln – sehr wichtig, auch die-ses Jahr mit den Kindern St. Martin zu feiern.
Zu Martinsliedern aus dem Lautsprecher gingen sie mit ihren selbst gebastelten Laternen eine kleine Runde auf dem
Weiterlesen... Jeden Montag fahren wir an die Donau, um diese zu erkunden und Spaß haben zu können. Mit Matschhosen und Gummistiefel geht es immer los. Wenn wir an der Donau ankommen, können wir laufen und alles anfassen,
Weiterlesen... Für die Kinder der SVE 2 ging es kürzlich hinaus aufs Feld zur Kartoffelernte. Mit Matschhosen und Gummistiefeln ausgerüstet zog es alle auf den Acker. Die Kinder waren sehr stolz über ihre selbst geernteten Kartoffeln,
Weiterlesen... Dank der großzügigen Spende des Basarteams Parkstetten konnte für die Bewohner*innen des Nardinihauses ein neues Kettcar angeschafft werden.
Mit großer Vorfreude halfen Christian, Sophie und Julian beim Zusammenbauen des roten Flitzers. Die Probefahrt wurde von
Weiterlesen... Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen verabschiedete die Berufsschulstufe ihre Abschlussschüler im Rahmen von zwei Feiern an zwei Tagen.
Die Verabschiedung fand bei herrlichem Wetter statt. Die Berufsschulstufe organisierte die Feier perfekt, so dass es ein wunderbarer Abschied
Weiterlesen... Am Ende eines turbulenten Schuljahres verabschiedete Schul- und Einrichtungsleiter Jürgen Horn Kolleginnen aus den Bereichen Schule und Tagesstätte. Mit Blumen bedankte er sich mit im Namen der KJF bei den Kolleginnen für ihre hervorragende Arbeit im Bildungszentrum St.
Weiterlesen... Am Freitag den 10.7. und am Freitag den 17.7.2020 feierten die Schüler der Gruppe A und der Gruppe B aus dem BS-Haus den Abschied von einem ganz besonderen Schuljahr – und auch von einigen ihrer Mitschülern für
Weiterlesen... In diesen Tagen feiert die Heimleiterin des Nardinihauses, Frau Rita Mejstrik, ihr 35jähriges Dienstjubiläum. Anlässlich dieser wirklich außergewöhnlichen Treue zur Katholischen Jugendfürsorge Regensburg dankte ihr Einrichtungsleiter Jürgen Horn mit einem Blumenstrauß, einem persönlichen Schreiben von Herrn
Weiterlesen... Das Bildungszentrum St. Wolfgang freut sich über die großzügige Spende von 500€ durch die proWIN Stiftung. Lucia Urban von der proWIN Beratung überreichte Schulleiter Jürgen Horn die stolze Summe anlässlich des 25jährigen Firmenjubiläums. Deuschlandweit spendete das
Weiterlesen... Das Bildungszentrum St. Wolfgang Straubing nahm dieses Jahr mit 2 Delegationen und insgesamt 9 Schülerinnen und Schüler an den Landesspielen der Special Olympics in Berchtesgaden teil. Getreu dem Motto der
Weiterlesen... Vergangene Woche machten sich 26 Schülerinnen und Schüler der Berufsschulstufe des Bildungszentrums St. Wolfgang mit ihren Lehrern Angela Blindzellner, Klaus Blindzellner, Lucia Mack sowie vier weiteren Betreuerinnen auf nach Berlin. Dort besuchten
Weiterlesen... Am Mittwoch übergaben Vertreter der Fachschaft des TUM Campus Straubing einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro an Jürgen Horn, den Leiter des Bildungszentrums St. Wolfgang in Straubing.
Das Geld wurde von den Straubinger
Weiterlesen... Die Eishockey Oldies Straubing haben auf ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier Geld für einen wohltätigen Zweck Spenden gesammelt und dies nun einem guten Zweck zu Gute kommen lassen. Stolze 500€ übergaben der erste Vorsitzende Helmut Schweiger,
Weiterlesen... Angesichts der Vorbereitungen zu den Special Olympics Winterspielen 2020 in Berchtesgaden bekamen die St. Wolfgang Wintersportler prominenten Besuch. Unterstützt von den Spielern Benedikt Kohl und Tim Brunnhuber absolvierten
Weiterlesen... Die Schüler*innen der St. Wolfgang Schule hatten am Dienstag die Möglichkeit den Profis der Straubing Tigers beim Training zuzusehen. Es war wirklich sehr interessant und spannend. Aber das große Highlight für alle Schüler*innen kam nach dem
Weiterlesen... Die Mannschaft der Straubing Tigers unterstützt die Delegation des Bildungszentrums St. Wolfgang in Straubing bei den Special Olympics vom 2. bis 6. März 2020 mit einer Spende von 500€. Zusätzlich beteiligt sich
Weiterlesen...